Störsender Online-shop | Erschwingliche Auswahl | Kostenloser Versand

J12P Mehrfrequenz 12-Bänder 5G Mobiler Internet und Mobilfunk Kommunikation Störsender

€768.62519.99

*Konfiguration:

  • SKU:J12P
Lagerstatus: Auf Lager
Kostenloser Versand (Lieferung durch DHL, DPD oder GLS)
Der oben genannte Preis beinhaltet alle Gebühren (MwSt., Zollgebühren...)
Schneller Versand (die meisten Pakete werden innerhalb von 3 Tagen verschickt)
Preisgarantie: Sie haben einen günstigeren Preis gefunden? Wir passen den niedrigsten Preis für Sie an!

Der J12P ist ein Mehrfrequenz 12-Bänder 5G mobile Mobilfunk kommunikation Störsender. Es ist in der Lage, jegliche Datenübertragung auf 42 Funkstandards vollständig zu unterdrücken. Durch die 9 Watt Sendeleistung können beliebige Funksender im Umkreis von bis zu 30 Metern ausgeblendet werden.

Der Schalldämpfer wird durch eine interne Batterie mit einer maximalen Betriebszeit von 1 Stunde betrieben; Die Stromversorgung kann auch über ein 220-V-Netz oder den Zigarettenanzünder im Auto erfolgen.

Hauptmerkmale des Mobilfunk netze Schalldämpfers:

  • ➤ Breitband-Entstörungsfähigkeit
    J12P verfügt über 12 unabhängige Frequenzbänder und kann verschiedene Funksignale gleichzeitig stören:
    • Mobilfunknetze (einschließlich GSM, 3G UMTS, 4G und 5G) von Mobile Daten von großen deutschen Betreibern, darunter die Deutsche Telekom (T-Mobile DE), Vodafone und O2
    • 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Netzwerke
    • GPS-Signal vom Globalen Navigationssatellitensystem
    • VHF-Radiofrequenz, häufig für tragbare Radios und Walkie-Talkies verwendet
  • ➤ Effektiver Unterdrückungsradius
    Der Jammer hat eine Ausgangsleistung von 9 Watt und eine Störreichweite von bis zu 30 Metern (ca. 100 Fuß). Die tatsächliche Leistung kann je nach Dichte der nahegelegenen Mobilfunkmasten, Repeater und Gebäudestrukturen variieren.
  • ➤ Selektive Bandsteuerung
    Der Benutzer kann das zu unterdrückende Frequenzband auswählen. Diese Funktion lässt sich je nach Umgebung präzise steuern und eignet sich daher ideal für unterschiedliche Standorte wie Büros, Konferenzräume oder Privatwagen.
  • ➤ Blockiert Hochgeschwindigkeits Drahtloser kommunikation signale
    • 5GHz-WLAN-Interferenz: Stört drahtlose Hochgeschwindigkeits netzwerke der nächsten Generation und verhindert Dateiübertragungen, Überwachungs-Streaming oder die Nutzung mobiler Hotspots.
    • 2,4-GHz-WLAN-Unterdrückung: Blockiert den Betrieb älterer WLAN-Geräte, einschließlich versteckter IP-Kameras und drahtloser Mikrofone.
    • Vollständige Blockade des 5G-Mobilfunknetzes: Innerhalb der Sperrzone sind keine Anrufe, Textnachrichten oder mobiler Internetzugang möglich – sämtliche Mobilfunk- und Tethering-Hotspot-Funktionen sind blockiert.
  • ➤ GPS-Störungen
    Das Gerät deaktiviert die GPS-basierte Ortung und macht GPS-Tracker und andere ortsbasierte Spionagetools unwirksam. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Bewegungen privat bleiben und nicht verfolgt werden können.
  • ➤ Standalone-Betrieb
    Eine interne Batterie ermöglicht eine autonome Nutzung von bis zu 60 Minuten und bietet kurzfristige taktische Störfunktionen ohne die Notwendigkeit einer Stromquelle.
  • ➤ Fortschrittliches Kühlsystem
    Das Gerät ist mit zwei integrierten Kühllüftern ausgestattet und für einen langfristig stabilen Betrieb ausgelegt. Es verhindert eine Überhitzung und gewährleistet so Zuverlässigkeit auch bei längerem Gebrauch.

Spezifikation von 5G Störsender für handys :

• Gesamtausgangsleistung: 9 W
• Anzahl der Antennen: 12
• Anzahl der Unterdrückungskriterien: 42
• Autonomer Betrieb: bis zu 60 Minuten
• Unterdrückungsradius: 10 bis 30 Meter
• Stromversorgung: 12 V, 2,5 A
• Frequenzauswahl unterdrücken: Ja
• Batterie: 7,4 V, 10000 mAh
• Kühllüfter: 2
• Abmessungen des Schalldämpfers mit Antenne: 340x95x46 mm
• Abmessungen des Suppressors ohne Antenne: 170x95x46 mm
• Verpackungsgröße: 240 x 230 x 70 mm
• Störsendergewicht mit Antenne: 1060 G
• Verpackungsgewicht: 1450 G

! Aufmerksamkeit:

  • Wenn die Antenne nicht festgezogen ist, startet das Gerät nicht.
  • Die Antenne muss mit der auf dem Geräte angegebenen Frequenz übereinstimmen.
  • Während des Ladevorgangs darf das Gerät nicht eingeschaltet oder verwendet werden.

Das Gerät ermöglicht Ihnen die Auswahl einer Liste von Frequenzen, die Sie unterdrücken möchten:

Frequenzbereich Unterdrückungs frequenzstandard
2500-2600 MHz WiMax: 2500–2600 MHz, LTE B7 (Uplink): 2500–2570 MHz
1805-1880 MHz EDGE (Downlink): 1805–1880 MHz, GPRS (Downlink): 1805–1880 MHz, HSUPA (Downlink): 1805–1880 MHz, DCS (Downlink): 1805–1880 MHz, LTE B3 (Downlink): 1805–1880 MHz, GSM-1800 (Downlink): 1805–1880 MHz
790-862 MHz AMPS/D-AMPS: 790–862 MHz, LTE B20: 791–862 MHz
2400-2500 MHz WLAN: 2400–2500 MHz, Bluetooth: 2450–2485 MHz, RC 2.4G (Videosignal): 2400–2500 MHz
1570-1616 MHz GLONASS L1 (1. Generation): 1602 MHz, GLONASS L1 (2. Generation): 1600,995 MHz, GPS L1: 1575,42 MHz, GLONASS L1 (3. Generation): 1575,42 MHz
135-175 MHz UKW: 135–175 MHz
925-960 MHz GPRS (Downlink): 925–960 MHz, EDGE (Downlink): 925–960 MHz, UMTS (Downlink): 925–960 MHz, GSM-900 (Downlink): 925–960 MHz, EGSM (Downlink): 925–960 MHz
2110-2170 MHz IMT-MC (Downlink): 2110–2170 MHz, W-CDMA (Downlink): 2110–2170 MHz, HSDPA (Downlink): 2110–2170 MHz, HSPA+ (Downlink): 2110–2170 MHz
2600-2700 MHz WiMax: 2620–2690 MHz, LTE B7 (Downlink): 2620–2690 MHz
5150-5350 MHz WLAN 5.2G: 5150–5350 MHz
1170-1280 MHz GLONASS L2 (1. und 2. Generation): 1246 MHz, 1248,06 MHz GLONASS L3 (2. und 3. Generation): 1202,025 MHz, 1207,14 MHz GLONASS L5 (3. Generation): 1176,45 MHz GPS L2: 1227,6 MHz GPS L5: 1176,45 MHz
400-470 MHz UHF: 400–470 MHz, GSM-450: 450–467 MHz, RC433: 433–434 MHz, LPD: 403–447 MHz, IMT-MC-450: 450–470 MHz, LTE B31: 452–468 MHz, CDMA: 450–470 MHz

Verwandte Produkte